Vom 16. bis 22. September 2025 beteiligte sich die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden an den europaweiten „ROADPOL Safety Days“, einer Aktionswoche des europäischen Polizeinetzwerks ROADPOL. Ziel war es, Verkehrsteilnehmende durch Präventions- und Kontrollmaßnahmen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
Zum Auftakt fand am Dienstag (16.09.2025) in Hameln die Veranstaltung „Fit im Auto“ statt. Dieses Fahrtraining richtete sich speziell an Seniorinnen und Senioren ab etwa 65 Jahren und hatte das Ziel, Fahrkompetenz zu erhalten und mit praktischen Übungen zu stärken.
Am Donnerstag (18.09.2025) führten Einsatzkräfte eine stationäre Geschwindigkeitskontrolle an der B 64 bei Bevern durch. Von insgesamt 50 gemessenen Fahrzeugen überschritten zehn die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein 30-jähriger Mercedes-Fahrer aus Dassel wurde mit 152 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Ihm drohen nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot. Parallel fanden im Bereich der Kreispolizeibehörde Höxter weitere Kontrollen statt, u. a. ebenfalls an der B 64.
In der Nacht vom Freitag (19.09.2025) auf Samstag (20.09.2025) stellten zivile Polizeistreifen im Bereich Emmerthal zwei verbotene Kraftfahrzeugrennen mit mehreren beteiligten Pkw fest. Dabei wurden die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten teils um das Doppelte überschritten. Insgesamt konnten acht Beteiligte kontrolliert werden, sieben Führerscheine wurden beschlagnahmt.
Die Polizei betont, dass solche Einsätze dazu dienen, Risiken im Straßenverkehr zu reduzieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden nachhaltig zu erhöhen.