Der Rat der Stadt Hameln beschließt in seiner Sitzung am 18. September 2025 einschneidende Veränderungen an der Spitze der Ortsfeuerwehr Klein Berkel.
Nach mehrjähriger Amtszeit scheidet Dietrich Reckelkamm auf eigenen Wunsch aus dem Ehrenbeamtenverhältnis als Ortsbrandmeister aus. Seine Amtszeit endet vorzeitig zum 30. September 2025. Reckelkamm hatte am 24. Juni 2025 schriftlich um seine Entlassung gebeten, diesem Wunsch wird nun entsprochen.
Zum Nachfolger wird Jan Wemmel bestellt. Er war in den Vorschlagswahlen der Ortsfeuerwehr Klein Berkel am 22. August 2025 erstmalig zum Ortsbrandmeister gewählt worden. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 tritt er sein neues Amt an. Damit endet gleichzeitig seine bisherige Funktion als stellvertretender Ortsbrandmeister, aus der er mit Ablauf des 30. September 2025 entlassen wird. Die Amtszeit von Jan Wemmel läuft bis zum 30. September 2031.
Als neue stellvertretende Ortsbrandmeisterin wird Marditta Wemmel bestellt. Auch sie wurde am 22. August 2025 in der Ortsfeuerwehr gewählt und übernimmt die Funktion von ihrem Ehemann, der an die Spitze der Ortswehr aufrückt.
Der Verwaltungsausschuss hatte die Vorlage 112/2025 am 10. September 2025 einstimmig (11/0/0) empfohlen. Mit dem Ratsbeschluss, sofern der Rat zustimmt, wird die Führungsstruktur der Ortsfeuerwehr Klein Berkel neu geordnet und die Einsatzfähigkeit langfristig gesichert.