Dossier Hameln Verlagsgesellschaft mbH i. G.
Kastanienwall 5a, 31785 Hameln
Geschäftsführer & ViSdP: Tim Menke
Stand: 6. August 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Dossier Hameln Verlagsgesellschaft mbH i. G.
Kastanienwall 5a
31785 Hameln
Telefon: 0160/7669080
E-Mail: datenschutz@dossier-hameln.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert.
Erfasst werden dabei u. a.:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
c) Kommentare und Leserbeiträge
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung, Ihre E-Mail-Adresse und – sofern nicht anonym – Ihr gewählter Nutzername gespeichert.
4. Social Media
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen (Instagram, Facebook, X/Twitter, ggf. weitere), um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren und sie dort über unsere Inhalte zu informieren.
Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Wir verarbeiten Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke, soweit diese uns im Rahmen der Kommunikation zur Verfügung gestellt werden (z. B. beim Kommentieren oder direkten Nachrichten).
Verweise auf unsere Social-Media-Profile
Unsere Website enthält Verlinkungen zu unseren Profilen bei:
- Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
- Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)
- X/Twitter (X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
Wenn Sie auf die jeweiligen Logos klicken, verlassen Sie unsere Website und werden direkt zur jeweiligen Plattform weitergeleitet. Dort kann es zu einer Datenverarbeitung in den USA kommen.
Social-Media-Plugins
Wir verwenden auf unserer Website keine Social-Media-Plugins, die bereits beim Laden der Seite Daten übertragen. Stattdessen setzen wir DSGVO-konforme 2-Klick-Lösungen ein, bei denen eine Verbindung zum jeweiligen Netzwerk erst hergestellt wird, wenn Sie aktiv auf das Symbol klicken.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
- für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verfahren. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Darstellung des Schlüsselsymbols in Ihrer Browserzeile.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 6. August 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.